Glückwünsche zur Erstkommunion

Am Samstag, 13.05.2023 und am Samstag, 08.07.2023 empfangen Kinder aus unserer Gemeinde das Sakrament der Erstkommunion.

Im Namen der Ortsgemeinde spreche ich allen Kommunionkindern und ihren Familien herzliche Glück- und Segenswünsche zur ihrem festlichen Tag aus.

Die Eltern folgender Kinder, die am 13.05.2023 die Erstkommunion erhalten, haben einer Veröffentlichung der Namen zugestimmt:

Lean Can Aksoy

Moritz Krein

Kalle Haverkamp

Luca Kläs

Ben Breidbach

Maximilian Schmitz

Maximilian Brauweiler

Nick Walber

Helena Follmann

Antonia Zimmer

Luna Wingert

Werner Monzel, Ortsbürgermeister

Einladung zu einer Informationsveranstaltung zur Vorstellung des Projekts „Wohnen mit Pflege und medizinischem Versorgungszentrum in Hetzerath“

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

in der Ortsmitte an der Hauptstraße wird zur Zeit kräftig gebaut. Es entsteht ein Quartiershaus mit medizinischem Versorgungszentrum, Tagespflege, betreute Wohngruppen, Apartments und Wohnungen.

Vertreter des Bauherrn (GBT) und Betreibers (Pflegegesellschaft St. Martin Trier gGmbH) werden am

Dienstag, 18.04.2023, 18.30 Uhr im Bürgerhaus

das Projekt vorstellen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Alle Interessierten sind herzlich zur der Informationsveranstaltung eingeladen. Im Anschluss wird der Verein „Helfende Hände Hetzerath e. V.“ gegründet.

Werner Monzel, Ortsbürgermeister

Klappern an den Kartagen

Auch in diesem Jahr findet an den Kartagen wieder das traditionelle Klappern statt.
Treffpunkt ist zu folgenden Zeiten auf dem Kirchenvorplatz:

Freitag:

1. Treffen: 5:45 Uhr
2. Treffen: 10:15 Uhr
3. Treffen: 16:30 Uhr (im Anschluss Messe)
4. Treffen: 17:45 Uhr
 
Samstag:

1. Treffen: 5:45 Uhr
2. Treffen: 10:15 Uhr

Dreck-weg-Tag

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am Samstag, 25.03.2023, wollen wir von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr in unserer Gemeinde die Straßen-, Wege- und Gewässerränder von Unrat säubern. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr beim Bürgerhaus. Für das leibliche Wohl ist im Anschluss im Feuerwehrgerätehaus gesorgt.

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.

Werner Monzel, Ortsbürgermeister

Erste-Hilfe-Auffrischungskurse

Am 18. und 19. März 2023 finden im Bürgerhaus in Hetzerath Erste-Hilfe-Auffrischungskurse statt. Unter der Leitung von Frank Thörnig und Karin Jobst vom DRK Ortsverein Dierscheid e.V. haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, ihre Erste-Hilfe-Grundkenntnisse in einem Reanimationstraining aufzufrischen sowie Grundkenntnisse im Umgang mit einem Defibrillator zu erlangen.

Die Kurse sind kostenlos und auf 20 Personen pro Kurs beschränkt. Anmeldungen bitte bis zum 16. März 2023 unter Angabe des Namens sowie einer gültigen Telefonnummer/E-Mail-Adresse, der Kursnummer nebst Alternative an Simone Höfig (s.pape81@gmx.de oder 017661414106):

Kurs 1: Samstag, 18. März 2023, 8:30 Uhr – ca. 12:30 Uhr
Kurs 2: Samstag, 18. März 2023, 13:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr
Kurs 3: Sonntag, 19. März 2023, 8:30 Uhr – ca. 12:30 Uhr
Kurs 4: Sonntag, 19. März 2023, 13:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr

Bürger:innen aus Hetzerath werden bei der Anmeldung bevorzugt behandelt. Bitte beachten Sie, dass keine Bescheinigungen ausgestellt werden.

Brettspiel Treff Hetzerath

Der nächste Spieleabend am 10. März 2023 statt.
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Seit ein paar Monaten findet regelmäßig am zweiten Freitag eines jeden Monats ab 19.00 Uhr ein offener Spieletreff im Jugendraum des Bürgerhauses statt. Hier ist jeder der Lust am Spielen hat herzlich willkommen. Wir haben immer zahlreiche Spiele aller Art vor Ort und auch immer aufgeschlossenen Mitspieler/innen. Ganz egal ob du Brettspiele neu entdecken möchtest oder schon länger spielst, wir freuen uns über alle die mit uns spielen möchten.

Euer Brettspiel Treff Hetzerath

Sitzung des Gemeinderates

Am Mittwoch, den 01.03.2023, findet um 18:30 Uhr im Bürgerhaus in Hetzerath eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Hetzerath statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1. Einwohnerfragestunde
2. Information des Bürgermeisters über aktuelle Themen der Verbandsgemeinde
3. Mitteilungen
4. ÖPNV-Konzept Rheinland-Pfalz Nord; Fehlende Verkehrsleistungen von Hetzerath nach Schweich im Linienbündel „Wittlicher Land“
5. Haushaltssatzung mit -plan für das Haushaltsjahr 2023
a) Beratung und Beschlussfassung über die im Rahmen der Offenlage vorgebrachten Anregungen und Bedenken
b) Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit dem Haushalts- und dem Stellenplan für das Jahr 2023
6. Vergabe Neubau Kunstrasenplatz
7. Bebauungsplanung „Im großen Pesch“, Ortsteil Erlenbach
a) Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB
b) Anerkennung des Bebauungsplanvorentwurfes für die Beteiligungsverfahren
c) Festlegung des Verfahrens
8. Ergänzungswahl Ausschuss
9. Reparatur von Gehwegen im Zuge der Glasfaser- und Stromleitungsverlegung
10. Herstellung von drei Türöffnungen in der Kita
11. Anfragen

Nichtöffentlicher Teil

12. Mitteilungen
13. Grundstücksangelegenheit
14. Anfragen

Hetzerath, 9. Februar 2023 gez. Werner Monzel, Ortsbürgermeister