Baumfrevel

Wie krank muss man sein, neu gepflanzte Straßenbäume absichtlich zu beschädigen, ja zu zerstören!

An den neugepflanzten Bäumen entlang des Fuß- und Radweges zum IRT (alte L 141) haben Unbekannte vermutlich Mitte Dezember 2024 an vier Bäumen die Baumkronen abgebrochen. Zur Ergreifung des Täters setzt die Ortsgemeinde eine Belohnung in Höhe von 500,00 € aus. Hinweise nimmt der Ortsbürgermeister entgegen.

Werner Monzel, Ortsbürgermeister

Baumfrevel
Foto: Ortsgemeinde

Gemeindestatistik Hetzerath 31.12.2024

Einwohnermännlichweiblichgesamt
mit Hauptwohnungen1.2761.3102.586
gemeldete Nebenwohnungen171734
gesamt1.2931.3272.620
Altersgruppenmännlichweiblichgesamt
bis 9 Jahre146144290
10 – 19 Jahre146146292
20 – 29 Jahre122130252
30 – 39 Jahre159167326
40 – 49 Jahre196181377
50 – 59 Jahre156178334
60 – 69 Jahre198191389
70 – 79 Jahre99118217
80 – 89 Jahre464591
90 – 99 Jahre81018
gesamt1.2761.3102.586

*Sternsinger 2025*

Bei schönstem Winterwetter waren 63 kleine und große Königinnen und Könige im Alter von 4 bis14 Jahren am 11.01.2025 in den Hetzerather und Erlenbacher Straßen unterwegs und brachten den Bewohnern den Segen 20*C+M+B+25.

Wir bedanken uns bei allen Kindern und Gruppenbetreuern, der Pflegegesellschaft St. Martin Trier zur Bereitstellung der Räumlichkeiten im Haus Daniel, Schröder‘s Catering für das leckere Mittagessen, den Damen bei der Essensausgabe in der Küche und allen weiteren helfenden Händen im Hintergrund, die zum Gelingen der diesjährigen Veranstaltung beigetragen haben.

Nur durch euch war dies wieder eine tolle Aktion und wir freuen uns, wenn ihr auch im nächsten Jahr wieder dabei seid.

Das Hetzerather Sternsinger-Team Judyta, Anna und Bettina

Sternsinger 2025
Foto: privat

Sternsingeraktion

Liebe Hetzerather und Erlenbacher,

die Sternsingeraktion 2025 findet am Samstag, 11.01.25 statt! Die Kinder freuen sich, wenn sie an diesem Tag die Türen öffnen, den Segen empfangen und die Kinder unterstützen!

Einladung zum Seniorennachmittag

Liebe Seniorinnen und Senioren,

wir freuen uns darauf, mit Ihnen auf das neue Jahr anzustoßen und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen.

Herzlich laden wir Sie ein, am Dienstag, den 07.01.2025 unsere Gäste zu sein. Um 14:30 Uhr beginnt der Seniorennachmittag in der Bürgerhalle. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen.

Ihr Seniorenteam

Klimaschutzpreis von Westenergie für die Kita Hetzerath

Für das Projekt „Kleine Klimaschützer unterwegs“ hat die Kita den von Westenergie ausgelobten Klimaschutzpreis erhalten. In einer kleinen Feierstunde konnten die Kita-Leiterin Frau Ehlen und die Gruppenleiterin Frau Völkel den mit 500 € dotierten Preis entgegennehmen.

Werner Monzel, Ortsbürgermeister

Foto: Westenergie

Seniorennachmittag

Liebe Seniorinnen und Senioren,

Weihnachten ist immer ein Stück Kindheit. Man denkt gerne zurück an den Duft, der sich in allen Räumen ausbreitete, wenn die Mutter Plätzchen backte, an die Stunden der Erwartung vor der Bescherung, an schneebedeckte Dächer auf dem Weg zur Mitternachtsmesse.

Wir möchten sehr gerne dieses wunderschöne Bild von Weihnachten vor unseren Augen aufleben lassen.

Dazu laden wir Sie ganz herzlich zum Seniorennachmittag ein, der am Dienstag, den 03.12.2024, um 14:30 Uhr in der Bürgerhalle beginnt. Wir freuen uns auf besinnliche Stunden mit Ihnen.

Ihr Seniorenteam