Grußwort zur Kirmes 2018

Liebe Kirmesgäste, liebe Bürgerinnen und Bürger,

ein weiteres Event steht im Rahmen unserer 950-Jahrfeier mit der Hubertuskirmes vom 9. bis 12. November 2018 an. Im Jubiläumsjahr bietet die Vereinsgemeinschaft an vier Tagen für Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm.

Los geht es am Freitagabend, 20.00 Uhr mit der Band „Stagefire“. Die jungen Musikerinnen und Musiker mit Luca Kuhnen am Schlagzeug spielen moderne Popsongs und Tophits von Künstlern wie Robbie Williams, Toto oder den Red Hot Chili Peppers. Ab ca. 21.30 Uhr rockt „Sperrzone“ bis tief in die Nacht hinein. Das Repertoire der 7 erfahrenen Musiker besteht aus Rock-Klassikern, Evergreens und modernem Rock/Pop.

Ganz im Zeichen der Mundart steht der Samstagabend. Silvia Nels mit Freunden unterhalten ab 20.00 Uhr. Es wirken mit: Werner Bodschard, Brigitte Greßnich, Petra Huberty, Silvia Nels, Rosi Nieder. Musikalisch umrahmt wird das Programm von den Rummelwäscher Musikanten.

Der Kirmessonntag beginnt um 10.30 Uhr mit der Hubertus-Messe im Bürgerhaus mitgestaltett von den Jagdhornbläsern Hetzerath. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zum Mittagessen. Angeboten werden auf Vorbestellung drei Gerichte.

Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen und der Zauberer „Magic Simon“ lässt nicht nur die Kinderherzen höherschlagen. Der Musikverein rundet mit flotten Melodien das Programm ab.

Am Kirmesmontag ab 14.30 Uhr treffen sich die Senioren zu geselligen Stunden im Gasthaus Paltzer. Das Seniorenteam hat in bewährter Manier ein Programm erarbeitet, zu dem alle Senioren-/innen herzlich eingeladen sind. Natürlich darf auch das Kirmesessen (Rindfleisch mit Remouladensoße) nicht fehlen.

Am Bürgerhaus können sich an allen Tagen kleine und große Kirmesbesucher an Kinderkarussell, Schießbude und Verkaufsständen erfreuen. Der Eintritt an allen Tagen ist frei.

Allen Besuchern wünsche ich viel Freude und gesellige Stunden bei der Hetzerather Hubertuskirmes.

Ihr
Werner Monzel
Ortsbürgermeister