Hochwasser

Die Ortslage Hetzerath wurde am 14.07.2021 durch ungewöhnlich starke Niederschläge überschwemmt. Ein solches Unwetter gab es seit Jahrzehnten nicht. Das Wasser stand in der „Hauptstraße“ ca. 0,60 m hoch. Wohnungen und Keller wurden überflutet. Auch in anderen Bereichen kam es vereinzelt zu Schäden. Zum Glück blieb es bei Sachschäden.

Das schnelle und umsichtige Handeln unserer Feuerwehr, aber auch der Nachbarwehren half die Schäden zu mindern. Die Feuerwehren haben Sandsäcke gefüllt, mit ihnen Türen und Öffnungen verschlossen, die Verkehrssicherung vorgenommen, Wohnungen und Keller leergepumpt und bei Aufräumarbeiten geholfen. Die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner waren über mehrere Tage unermüdlich im Einsatz.  Hierfür gebührt ihnen Dank, Respekt und  Anerkennung.

Das Unwetterereignis hat aber auch wieder gezeigt, dass wir eine starke Dorfgemeinschaft haben und, wenn es darauf ankommt, einander helfen. Nicht vom Unwetter Betroffene haben z. B. Pumpen bereitgestellt und  tatkräftig bei den Aufräumarbeiten geholfen. Es gab viele Hilfsangebote, auch von außerhalb. Allen gilt unser Dank. Es bleibt zu hoffen, dass wir in Zukunft von solchen Unwettern verschont bleiben. Leider können wir sie nicht verhindern.

Nachfolgend einige Eindrücke des Hochwassers.
Vielen Dank an Monika Traut-Bonato für die Bereitstellung der Fotos:

Werner Monzel, Ortsbürgermeister