Den Kirmessamstag gestaltet der Gesang- und Musikverein. Geboten wird ein Bayrischer Abend mit oder ohne bayrischem Büfett, mit Unterhaltung der Hetzerather Rummelwäscher und einem Dorfmusikanten. Außerdem spielen Elke und Charly zum Tanz auf. Eine Cocktailbar rundet das Angebot ab.
Der Kirmessonntag steht wieder ganz im Zeichen der Familie. Der Sport-Förderverein Hetzerath lädt ab 14.00 Uhr wieder zu seinen mittlerweile traditionellen Familiennachmittag ein.
Neben Kaffee und Kuchen gibt es dieses Jahr erstmals eine Fotobox. Für die Unterhaltung unserer kleinen Mitbürgerinnen und Mitbürger sorgt diesmal Magic Simon mit seiner Zauber-Mitmach-Show. Auch Kinderschminken ist angesagt. Mit von der Partie ist auch der Musikverein Hetzerath. Der Eintritt ist wie immer frei.
Ein Kinderkarussell, eine Schießbude und ein Stand mit Süßigkeiten neben dem Bürgerhaus bereichern das Angebot.
Der Kirmesmontag ist unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern gewidmet. Bei Kaffee, Kuchen und einem guten Glas Wein findet in gemütlicher Atmosphäre ab 14.30 Uhr der renommierte Seniorennachmittag statt. Seit 37 Jahren gibt es den Seniorennachmittag, was gebührend gefeiert wird. Das traditionelle Kirmesessen Rindfleisch mit Remouladensoße und natürlich Cremetorte dürfen nicht fehlen. Eine besondere Attraktion ist der Auftritt des Impro-Theaters SponTat aus Trier.
Der Gesang- und Musikverein, der Sport-Förderverein, das Organisationsteam des Seniorennachmittags und die Ortsgemeinde laden Sie herzlich zu einem erlebnisreichen Kirmeswochenende ein. Freuen Sie sich mit uns auf ein buntes Programm für Jung und Alt!
Werner Monzel, Ortsbürgermeister