Vermarktung verlängert bis zum 31.12.2022
Privathaushalte und Betriebe profitieren von einer verlängerten Vorvermarktungsfrist: Noch bis zum 31.12.2022 ist es Interessierten möglich, einen Vorvertrag über ein E.ON-Highspeed Produkt abzuschließen und sich damit einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu sichern. Dieser ermöglicht Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde – damit verfügen Anwohnende über eine zukunftssichere Infrastruktur. Dies ist die letzte Möglichkeit einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu sichern. Bestellungen sind online über www.eon-highspeed.com möglich.
Nach der Vorvermarktungsfrist ist kein kostenloser Anschluss mehr möglich. Dann werden die regulären Anschlussgebühren von rund 1.250 Euro fällig. Doch die Glasfaseranschlüsse kommen nicht von allein. Westconnect braucht das Einverständnis der jeweiligen Eigentümer*innen. Der Grund: Nur mit einer Genehmigung, können Glasfaserkabel auf dem privaten Grundstück verlegt werden. Nur so können Bürger*innen sowie Betriebe von der neuen Geschwindigkeit und Stabilität des Glasfasernetzes profitieren.
Die Bewohner, die bereits im Vorfeld einen Glasfaseranschluss gebucht haben, aber keine Auftragsbestätigung nachweisen können, werden gebeten, erneut einen (kostenlosen) Anschluss zu beantragen.
Werner Monzel, Ortsbürgermeister