In der Ortsgemeinde Hetzerath ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Gemeindearbeiter/in (m/w/d)
neu zu besetzen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit.
Wir bieten: Vergütung nach Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen
Dienst (TVöD)
Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen:
– Betreuung und Unterhaltung der gemeindeeigenen Einrichtungen inkl. Reparaturarbeiten
– Pflege der Grünanlagen und des Friedhofs
– Landschafts- und Gehölzpflege
– Durchführung der Straßenreinigung und des Winterdienstes
– Reinigungs- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Wegen und Plätzen
– Flexibler Einsatz in allen weiter anfallenden Aufgabenbereichen auf dem Bauhof
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf oder im Landschafts-
und Gartenbau, eine mehrjährige Berufserfahrung wäre wünschenswert - Eigener PKW und Führerschein Klasse BE zwingend erforderlich
- Erlaubnis zum Führen von Motorkettensägen
- Bereitschaft zum Einsatz im Winterdienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
sowie am Samstagen, Sonn- und Feiertagen einschließlich Nachtstunden - Körperliche Belastbarkeit
- Selbstständige und verantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Zeitnahe Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes
Die Ortsgemeinde Hetzerath setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Ortsbürgermeister zur Verfügung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis zum 01.03.2022 an:
Ortsbürgermeister Werner Monzel, An der Straßmühle 61, 54523 Hetzerath oder
per E-Mail an: info@gemeinde-hetzerath.de